Kosmopolitismus, auch Weltbürgertum, ist eine philosophisch-politische Weltanschauung, die den ganzen Erdkreis als Heimat betrachtet. Das Konzept geht auf die Antike zurück. Es steht im Gegensatz zum Nationalismus und Provinzialismus.
Die Nemetschek Stiftung aus München, gegründet 2007, möchte einen Beitrag leisten die Demokratie zu stärken.
whatthefact.info, der interaktive Internetauftritt der Nemetschek Stiftung, wird diesem Ansinnen mehr als gerecht.
Die Projektbeschreibung erklärt: „Fakten lügen nicht!"
Sozialität bezeichnet in der soziologischen Anthropologie die Angewiesenheit auf und die Abhängigkeit des Menschen von sozialer Steuerung, Unterstützung und Anerkennung. Dieses Konzept steht in enger Beziehung zum ebenfalls in diesem Fachbereich verwendeten Begriff der Soziabilität.
Sozialität wird vor allem in der Sozialisation etabliert. Diese sorgt dafür, dass der Mensch eine soziale Orientierung für sein Verhalten und Handeln erlernt.
Quelle >>> wikipedia.de
„Wir wollen doch das Vabanque-Spiel lassen“
Va banque bzw. Vabanque ist ein Begriff aus dem Glücksspiel, genauer: aus dem im 18. und 19. Jahrhundert sehr beliebten Karten-Glücksspiel Pharo.